Bonusrunden: Arten und Prinzipien der Arbeit

1. Was ist eine Bonusrunde

Eine Bonusrunde ist ein separater Spielmodus, der ausgelöst wird, wenn bestimmte Symbole (in der Regel Scatter oder Bonus) erscheinen. Darin erhält der Spieler zusätzliche Gewinnchancen außerhalb des Hauptspiels, oft mit erhöhten Multiplikatoren oder einzigartigen Mechaniken.

Integration in RTP: Auszahlungen aus Bonusrunden werden im gesamten RTP des Slots berücksichtigt.
Ein separates mathematisches Modell: Innerhalb einer Runde kann eine eigene Auszahlungstabelle, eigene Multiplikatoren und Volatilitätsstufen gelten.

2. Trigger und Auslösebedingungen

1. Scatter-Symbole

Meistens ist es notwendig, N≥3 überall auf dem Bildschirm auszufallen.
Manchmal kombiniert mit zusätzlichen Bedingungen: Drop neben Wild oder auf aktiven Linien.
2. Bonus-Symbole

Erfordert eine genaue Übereinstimmung der Positionen (z. B. auf der ersten und dritten Walze).
Seltener anzutreffen, geben schwierigere Runden.
3. Direkteinstieg (Bonus Buy)

Option zum Kauf einer Runde für eine feste Gebühr (in der Regel 50-100 ×).
Erhöht die Volatilität und beschleunigt den Zugang zu potenziell großen Auszahlungen.

3. Arten von Bonusrunden

3. 1 Freispiele (Free Spins)

Mechanik: Der Spieler erhält eine feste Anzahl von Freispielen (5-50).
Besonderheiten:
  • Erhöhte Multiplikatoren (× 2, × 3 und höher).
  • Expandierende oder klebrige Wild.
  • Zusätzliche Re-Spins, wenn der Scatter innerhalb der Runde ausfällt.
  • Mathematisches Modell: Der native RTP, oft höher als der Basiswert, wird durch einen selteneren Start kompensiert.

3. 2 Pick-and-Win (Auswahl der Preise)

Mechanik: Ein Satz geschlossener Zellen erscheint auf dem Bildschirm - der Spieler öffnet nacheinander N Positionen.
Preistypen: feste Beträge, Wettmultiplikatoren, zusätzliche Freispiele.
Ausgleich:
  • Die Preistabelle wird vom Entwickler festgelegt; erwarteter Gesamtgewinn = gemeldeter „Frequenzbeitrag“ zum RTP.

3. 3 Wheel Bonus (Glücksrad)

Mechanik: Drehen Sie das Rad mit Sektoren, jeder Sektor enthält einen Preis: Multiplikator, Freispiele oder Jackpot.
Integration:
  • Die Wahrscheinlichkeit eines Radstarts entspricht dem in der Literatur angegebenen Schlitz.
  • Der Durchschnitt des Gewinns auf dem Rad ist in der gesamten RTP festgelegt.

3. 4 Brettspiel (Brettspiel)

Mechanik: Die Figur bewegt sich entsprechend der gefallenen Zahlen (z.B. Würfel oder Pfeil) über das Feld.
Preise nach Käfigen: Bonusbeträge, Freispiele, Multiplikatoren.
Risiken: Abwägungsschwierigkeit: Die Anzahl der Züge und die Feldstruktur beeinflussen die Varianz direkt.

3. 5 Cascade / Tumbling bonus

Mechanik: Nach jedem Gewinn verschwinden die teilnehmenden Symbole der Kombination, neue fallen von oben; Für jede Kaskade wird ein Multiplikator vergeben.
Anwendung: häufiger in Slots mit Cluster Pays, erhöht die Auszahlungsdynamik.

3. 6 Progressiver Jackpot

Mechanik: Die Runde wird selten gestartet, erfordert einen Höchsteinsatz.
Jackpot-Auszahlung: getrennt von den Standardauszahlungen, kann mehrere Ebenen haben (Mini, Minor, Major, Mega).
Teilnahmeformel: Ein Prozentsatz jeder Wette wird im Jackpot-Pool angesammelt.

4. Algorithmen zur Berechnung von Auszahlungen in Runden

1. Free Spins

$$
ext{RTP}_{FS} = \frac{\sum (m_i imes p_i)}{ext{ставка}} imes 100%
$$

wobei $ m _ i $ der Auszahlungsmultiplikator im Rücken ist, $ p _ i $ die Kombinationswahrscheinlichkeit.
2. Pick-and-Win / Wheel

$$
\ text {Erwartung} =\Summe (ext {Preis} _ j\Zeitenext {Auswahlwahrscheinlichkeit} _ j)
$$

Passt so an, dass der Gesamtbeitrag zum RTP dem Slot-Design entspricht.
3. Kaskaden

Der Multiplikator wächst nach der Formel $ M _ k = 1 + (k - 1 )imes\alpha $, wobei $ k $ die Kaskadennummer, $\alpha $ der Multiplikatorschritt ist.
Simulationen von zig Millionen Serien realisieren einen präzisen Beitrag zum gesamten RTP.

5. Gestaltung und Balancierrunden

Frequenz vs Wert:
  • Seltene, aber ertragreiche Runden erhöhen die Volatilität.
  • Häufig, aber mit geringer Rendite - im Gegenteil, sie reduzieren es.
  • Interaktivität:
    • Erhöht die Beteiligung; besser geeignet für Social Slots.
    • Automatische und halbautomatische Runden:
      • Einige Slots kombinieren mehrere Typen (Freispiele + Rad).
      • Die Buy-Option ermöglicht es dem Spieler, die Belichtung an die Boni anzupassen.

      6. Empfehlungen für Entwickler

      1. Transparenz der Regeln: Achten Sie darauf, die Bedingungen für die Einführung und Berechnung von Preisen zu veröffentlichen.
      2. Testen: Führen Sie eine separate Simulation der Bonusrunden auf einem frischen mathematischen Modell durch.
      3. Audits und Zertifikate: Die Bonusmechaniker unterliegen der Zertifizierung zusammen mit der zugrunde liegenden RTP-Berechnungsmethode.
      4. Anpassungsfähigkeit: Passen Sie die Anzahl der Freispiele und die Größe der Multiplikatoren an, abhängig von der Zielgruppe und den regulatorischen Anforderungen.

      Schluss
      Bonusrunden sind ein wichtiges Werkzeug, um das Engagement und die Vielfalt des Slots zu erhöhen. Die richtige Wahl des Rundentyps, eine durchdachte Startmechanik und eine genaue mathematische Berechnung garantieren ein Gleichgewicht zwischen dem Interesse des Spielers und der Aufrechterhaltung der angegebenen RTP- und Volatilitätswerte.

Beliebte Slots