Slots mit Bonus-Kauf: Lohnt sich das Risiko
Einleitung
Mit der Buy Bonus-Funktion können Sie Freispiele oder andere Bonusrunden gegen eine feste Gebühr sofort aktivieren, ohne auf Scatter-Symbole zu warten. Dies erhöht die Kontrolle über das Gameplay, ändert aber die mathematische Erwartung der Auszahlungen. In dem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte analysieren, die bei der Entscheidung helfen, ob es sich lohnt, für den Bonus zu bezahlen.
1. Die Mechanik des Bonus-Kaufs
Festpreis: In der Regel 50 × bis 150 × des Basiszinses, hängt direkt von der Wahrscheinlichkeit ab, dass der traditionelle Bonus ausfällt.
Direkte Aktivierung: Nach der Zahlung startet der Slot sofort den Bonusmodus (Freispiele, erweiterte Walzen, Multiplikatoren usw.).
Neu berechneter RTP: Der Slot hat zwei Indikatoren - den zugrunde liegenden RTP ohne Kauf und den RTP unter Berücksichtigung des Buy Bonus. Die zweite ist immer niedriger.
2. Auswirkungen auf Volatilität und Varianz
Glättung von „Drawdowns“: Beseitigt Zeiten ohne Boni, reduziert lange Verlustserien.
Erhöhte Varianz: Aufgrund des höheren Preises des Bonus wird die Gesamtzahl der Spins reduziert, was die Gewinnschwankungen erhöht.
Änderung des Risikoprofils: Durch den Kauf eines Bonus fällt der Spieler sofort in das volatilere Segment des Spiels.
3. Berechnung des Nutzens
1. Preis- und Wahrscheinlichkeitsvergleich:
2. Prüfung des angegebenen RTP:
3. Berücksichtigung der Bonus-Multiplikatoren:
4. Wenn der Kauf des Bonus gerechtfertigt ist
Begrenzte Zeit: Es gibt keine Möglichkeit, lange zu warten, aber Sie möchten die Bonusrunde bewerten.
Große Bankroll: Bereit, für den beschleunigten Zugriff zu bezahlen, ohne das Risiko, auf dem Hauptbildschirm zu „hängen“.
Low-Volatile-Versionen von Buy Bonus: Wenn der Bonuspreis dem Wahrscheinlichkeitswert entspricht (z. B. 60 × bei einer durchschnittlichen Wartezeit von 65 Spins).
Testen neuer Slots: Um das Potenzial des Bonus ohne lange „Aufwärmzeiten“ zu verstehen.
5. Wann es besser ist, auf den Kauf zu verzichten
Kleine Bankroll: Der hohe Bonuspreis wird die Mittel schnell ausschöpfen.
Der RTP mit dem Kauf liegt deutlich unter dem Basiswert: Eine Differenz von mehr als 5-7% macht die Funktion unrentabel.
Hohe Volatilität: Bereitschaft zu großen „Drawdowns“ ohne Bonusgarantie.
6. Praktische Empfehlungen
1. Berechnen Sie das Preisäquivalent: Der Buy-Bonus-Preis sollte nahe an der durchschnittlichen Anzahl der Spins liegen, bevor der Bonus ausfällt.
2. Vergleichen Sie zwei RTPs: Spielen Sie ein Minimum, bis Sie sicher sind, dass der RTP beim Kauf nahe an der Basis liegt.
3. Verwenden Sie den Demo-Modus: Schätzen Sie die durchschnittliche Auszahlung im Bonus ohne echte Kosten.
4. Setzen Sie Grenzen: Definieren Sie die Budgetobergrenze für den Kauf von Boni und gehen Sie nicht darüber hinaus.
Schluss
Buy Bonus ist ein effektives Werkzeug, um die Einführung von Boni zu kontrollieren, aber Sie können Zeit auf Kosten eines erhöhten Risikos sparen. Vor dem Kauf ist es wichtig, den Wert mit den Wahrscheinlichkeiten abzugleichen, den RTP zu überprüfen und Ihre eigene Bankroll zu bewerten. Ein rationaler Ansatz und Berechnungen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und unnötige Verluste zu vermeiden.
Mit der Buy Bonus-Funktion können Sie Freispiele oder andere Bonusrunden gegen eine feste Gebühr sofort aktivieren, ohne auf Scatter-Symbole zu warten. Dies erhöht die Kontrolle über das Gameplay, ändert aber die mathematische Erwartung der Auszahlungen. In dem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte analysieren, die bei der Entscheidung helfen, ob es sich lohnt, für den Bonus zu bezahlen.
1. Die Mechanik des Bonus-Kaufs
Festpreis: In der Regel 50 × bis 150 × des Basiszinses, hängt direkt von der Wahrscheinlichkeit ab, dass der traditionelle Bonus ausfällt.
Direkte Aktivierung: Nach der Zahlung startet der Slot sofort den Bonusmodus (Freispiele, erweiterte Walzen, Multiplikatoren usw.).
Neu berechneter RTP: Der Slot hat zwei Indikatoren - den zugrunde liegenden RTP ohne Kauf und den RTP unter Berücksichtigung des Buy Bonus. Die zweite ist immer niedriger.
2. Auswirkungen auf Volatilität und Varianz
Glättung von „Drawdowns“: Beseitigt Zeiten ohne Boni, reduziert lange Verlustserien.
Erhöhte Varianz: Aufgrund des höheren Preises des Bonus wird die Gesamtzahl der Spins reduziert, was die Gewinnschwankungen erhöht.
Änderung des Risikoprofils: Durch den Kauf eines Bonus fällt der Spieler sofort in das volatilere Segment des Spiels.
3. Berechnung des Nutzens
1. Preis- und Wahrscheinlichkeitsvergleich:
- Bestimmen Sie die durchschnittliche Anzahl der Spins vor dem Bonus durch den üblichen Fallout (z. B. Scatter bei 1% der Spins → durchschnittlich 100 Spins).
- Vergleichen Sie die Höhe der Einsätze für diese Anzahl von Spins mit dem Buy Bonus Preis.
2. Prüfung des angegebenen RTP:
- Wenn der RTP beim Kauf 90% ≥, ist die Chance, langfristig in das Plus einzusteigen, höher.
- Bei einem RTP <85% zahlt sich der Kauf selten aus.
3. Berücksichtigung der Bonus-Multiplikatoren:
- Viele Slots geben erhöhte Multiplikatoren oder zusätzliche Wild-Symbole im Bonus, was die mathematische Erwartung verbessert.
4. Wenn der Kauf des Bonus gerechtfertigt ist
Begrenzte Zeit: Es gibt keine Möglichkeit, lange zu warten, aber Sie möchten die Bonusrunde bewerten.
Große Bankroll: Bereit, für den beschleunigten Zugriff zu bezahlen, ohne das Risiko, auf dem Hauptbildschirm zu „hängen“.
Low-Volatile-Versionen von Buy Bonus: Wenn der Bonuspreis dem Wahrscheinlichkeitswert entspricht (z. B. 60 × bei einer durchschnittlichen Wartezeit von 65 Spins).
Testen neuer Slots: Um das Potenzial des Bonus ohne lange „Aufwärmzeiten“ zu verstehen.
5. Wann es besser ist, auf den Kauf zu verzichten
Kleine Bankroll: Der hohe Bonuspreis wird die Mittel schnell ausschöpfen.
Der RTP mit dem Kauf liegt deutlich unter dem Basiswert: Eine Differenz von mehr als 5-7% macht die Funktion unrentabel.
Hohe Volatilität: Bereitschaft zu großen „Drawdowns“ ohne Bonusgarantie.
6. Praktische Empfehlungen
1. Berechnen Sie das Preisäquivalent: Der Buy-Bonus-Preis sollte nahe an der durchschnittlichen Anzahl der Spins liegen, bevor der Bonus ausfällt.
2. Vergleichen Sie zwei RTPs: Spielen Sie ein Minimum, bis Sie sicher sind, dass der RTP beim Kauf nahe an der Basis liegt.
3. Verwenden Sie den Demo-Modus: Schätzen Sie die durchschnittliche Auszahlung im Bonus ohne echte Kosten.
4. Setzen Sie Grenzen: Definieren Sie die Budgetobergrenze für den Kauf von Boni und gehen Sie nicht darüber hinaus.
Schluss
Buy Bonus ist ein effektives Werkzeug, um die Einführung von Boni zu kontrollieren, aber Sie können Zeit auf Kosten eines erhöhten Risikos sparen. Vor dem Kauf ist es wichtig, den Wert mit den Wahrscheinlichkeiten abzugleichen, den RTP zu überprüfen und Ihre eigene Bankroll zu bewerten. Ein rationaler Ansatz und Berechnungen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und unnötige Verluste zu vermeiden.