1-3-2-6-Strategie und andere Pseudo-Systeme: Funktionieren sie in Slots?

„1-3-2-6“ und Co.: Kurz was ist das

„1-3-2-6“ - positive Progression * nach Gewinnen *: vier aufeinanderfolgende Wetten in der Größe von 1 ×, 3 ×, 2 ×, 6 × (von der Basis). Jeder Verlust ist eine Rückkehr zum 1. ×. Erfunden für Wetten auf „gleiche Chancen“ (Roulette/Baccarat).
Ähnliche Systeme:
  • Passwörter (Paroli) - Erhöhung der Wette „aus dem Gewinn“ 1→2→4 (und Reset).
  • Martingale - Verdoppelung * nach einem Verlust *.
  • D' Alembert/Fibonacci/Labouchère/Oskars Grind - Variationen von Stufen/Treppen.

Diese Schemata steuern die Reihenfolge der Wetten, ändern aber nicht die Wahrscheinlichkeiten des Ereignisses und des RTP.

Warum es in Slots nicht funktioniert (im Wesentlichen)

1. RNG und die Unabhängigkeit der Spins. Jeder Spin ist unabhängig. vergangene Gewinne/Verluste ändern nicht die Chancen des nächsten.
2. RTP ist config festgelegt. Vorfreude auf jede Distanz:
  • $$
  • \ mathbb {E} [ext {total}] = -\,ext {turnover }imes (1-ext {RTP})
  • $$

Indem Sie die Reihenfolge der Wetten ändern, ändern Sie den Umsatz und die Varianz, aber nicht das Wartezeichen.
3. Es gibt keine „gleiche Wette“. In den Slots „gewinnen“ ≠ „verdoppeln“. Die Auszahlungen reichen von Mikroabfällen bis hin zu seltenen Treffern, so dass die Logik von „vier aufeinanderfolgenden Erfolgen“ auf Slots nicht anwendbar ist.
4. Die Illusion eines Zyklus. Serien (Wein/Loss) entstehen natürlich in zufälligen Sequenzen. „Warten/Fangen Zyklus“ ist ein statistischer Fehler des Spielers.

Numerische Intuition (warum sich EV nicht ändert)

Lassen Sie die Grundwette = b, RTP = 96%, N Spins gespielt.

Flat Bet: Umsatz ≈ b × N, Erwartung ≈ − 0,04 × b × N.
„1-3-2-6“ (oder ein beliebiges Muster): Der Gesamtumsatz entspricht immer noch der Summe aller Ihrer Wetten. Erwartung = − 0,04 × (Gesamtumsatz).
Fazit: Das Schema verbessert das durchschnittliche Ergebnis nicht, kann aber die Ausgaben (aufgrund großer Schritte) beschleunigen und die Streuung erhöhen.

Was genau Pseudo-Systeme in Slots tun

Erhöhen Sie die Volatilität der Bank. Die seltenen „Spitzen“ sind größer, die üblichen Sitzungen tiefer.
Beschleunigen Sie den Verbrauch/Stunde. Presse nach Gewinnen und Turbo-Tempo erhöhen den Umsatz und das erwartete Minus/Stunde.
Sie erzeugen ein falsches Gefühl der Kontrolle. „Schritte“ und „Zyklen“ sehen aus wie ein Plan, aber das ist nur Wettmanagement.

Wo Spieler am häufigsten Fehler machen

„Der Slot muss/hat einen Zyklus“ - nein; Der Rücken ist unabhängig.
„Ich erhöhe den Einsatz - die Chance auf einen Bonus ist höher“ - nur wenn die Regeln * dies explizit vorschreiben (z.B. Gewicht des Einsatzes im Jackpot oder Ante). Sonst nicht.
„Das System verändert die Mathematik“ - ändert nur den Weg zur gleichen Erwartung.
Ignorieren Sie T & Cs. Unter Boni sind Progressionen/Risikospiel oft verboten und es gibt eine max. Wette: Verstoß = Annullierung von Gewinnen.

Wenn Sie immer noch „das System spielen“ wollen - ein sicherer Rahmen

💡Hier geht es nicht um „Make Plus“, sondern um kontrollierte Volatilität und Inhalte.

1) Nur aus Profit. Es ist nur erlaubt, den Einsatz mit Geld aus dem aktuellen Gewinn der Sitzung zu erhöhen. Wir berühren den „Körper der Bank“ nicht.
2) Cap Wetten. Obergrenze 1-2% Bank/Spin für High-Bull; bis zu 3% - nur bei weichen Slots.
3) Maximale Stufen. 1-2 Schritte nach dem Gewinn (nicht 4); weiter - Reset zur Grundrate.
4) Trailing-Stop und Fixierung. Erreichen Sie einen Peak → fixieren Sie 50-80% des Gewinns und setzen Sie einen „beweglichen“ Stop-Wein von 50-70% des Peaks.
5) Timer und Stop-Loss. SL − 20-35% der Sitzungsbank; Zeit 30-90 Minuten.
6) Keine „Dogons“. Eine Steigerung nach einem Verlust ist ein Verbot.

Was wirklich Sinn macht statt „Systemen“

Die Auswahl der Slot-Version mit RTP ≥ 96% (falls vorhanden).
Auswahl der Volatilität für die Bank und das Ziel. High-Bull → einen kleineren Anteil der Rate (0,3-1% der Bank).
Geschwindigkeit ↓ → Verbrauch/Stunde ↓.
Klare Grenzen: Stop-Loss, Stop-Win, Time, Trailing-Profit.
Promo/externes EV: Freispiele ohne Wager, Cashback, „Must-Drop „/Jackpot-Overlays sind die einzigen legalen Möglichkeiten, die Vorfreude zu erhöhen.
Demo-Test: BF/ABP/P (≥N×), um das Profil des Mechanikers zu verstehen.

Wo „1-3-2-6“ anständig aussah - und warum das nicht toleriert wird

Auf den Tischen (Baccarat/Roulette) wurde „1-3-2-6“ auf Wetten ~ 50/50 angewendet. Auch dort siegt sie nicht über den Vorteil des Casinos (Marge), sondern „packt nur das Risiko“. Es gibt kein „50/50“ in Slots und die Auszahlungen sind asymmetrisch - die Übertragung des Systems verliert an Bedeutung.

Fallrahmen für verschiedene Mechaniken (wenn Sie experimentieren)

Megaways/Cascading (hohe Volatilität):
  • Basis 0,3-1% der Bank; maximal 1 Pressschritt; 1% Cap der Bank; nach dem großen Bonus - Fixierung und vollständige Reset.
  • Hold & Win (glatter):
    • Basis 0,8-1,5% der Bank; Sie können bis zu 2 Schritte; Cap 1,5-2% der Bank; in Ermangelung von Upgrades - früher abschließen.
    • Bonus Buy:
      • Die Verläufe beim Kaufpreis sind gefährlich. Machen Sie Serien von 5-10 Käufen mit Unit-Risk 0,5-1% Bank/Kauf und ohne „Dogons“.

      Checkliste „Ich erkenne das Pseudo-System“

      Verspricht, „die Varianz zu umgehen“, ohne den RTP zu ändern.
      Gebunden an „Zyklen“, „Slot Schulden“, „Serien“.
      Ignoriert das Limit für max. Einsatz/Spiele unter Bonusbedingungen.
      Verkauft „geheime Anzahl von Spins vor dem Bonus“ oder „korrekte Progression“.
      → Das ist Marketing, keine Mathematik.

      Häufige Fehler bei „1-3-2-6“

      Mehr als 2-3 Stufen in Folge (in Slots ist dies ein reines Risiko ohne Entschädigung).
      Zinserhöhung aus Verlust.
      Keine Cap/Stop-Regeln; das Spiel „werde ich noch nicht zurückbekommen“.
      Turbo-Modus bei erhöhten Raten → den doppelten Verbrauch/Stunde.
      Rücknahme der Rücktrittsanträge „um einer weiteren Stufe willen“.

      Ergebnis

      1-3-2-6-Strategien, Passwörter, Martingale und andere Progressionen erhöhen den RTP nicht und verbessern die Spin-Chancen nicht. Sie gestalten die Ergebniskurve nur um: seltener, aber schärfer - und häufiger mit schnellem Ablassen bei Disziplinfehler. Wenn Sie experimentieren, dann nur aus Profit, mit Cap-Wetten, 1-2 Stufen, Trailing-Fixing und engen Zeit-/Verlustgrenzen. Alles andere - die Auswahl eines Slots mit der besten Mathematik, Einsatzgröße, Tempo und externen EVs (Promo/Jackpots) - ist das, was wirklich zählt.

Beliebte Slots