Wann Sie aufhören sollten: Eine Exit-Strategie im Plus


1) Basis: Warum es beim „Plus-Aus“ um Disziplin geht und nicht ums Raten

In EV-Slots <0 (RTP <100%), so dass, wenn die Sitzungslänge wächst, das Ergebnis zur Erwartung tendiert.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Session im Plus zu schließen, ist auf kurzen Strecken höher und sinkt mit der Anzahl der Spins.
Folglich ist das „Plus-Ergebnis“ die Regel des Anhaltens und Fixierens mit einer günstigen Abweichung und nicht „warten, bis es mehr gibt“.

2) Drei Wale: Ziel, Stop-Loss, Stop-Wein

Wir setzen bis zum ersten Spin und verändern dabei nicht.

Sitzungsziel (Target, T): + 30-100% auf die Sitzungsbank (wählen Sie nach Volatilität).
Stop-Loss (SL): − 20-40% des Sitzungsstartpools.
Stop-Wein (SW): Höhe der Gewinnmitnahmen; Ausgang sofort bei Erreichen.

Benchmarks für die Volatilität:
  • Niedrig: SL 20-25%, T/SW + 30-50%.
  • Durchschnitt: SL 25-35%, T/SW + 40-70%.
  • Hoch/Bonus Kaufen: SL 30-40%, T/SW + 60-100%.

3) Trailing Profit: Wie man „nicht alles zurückgibt“

„Trailing“ -Regel (beweglicher Stop-Wein):
  • 1. Erreichte den Höhepunkt von P (Gewinn aus dem Start der Sitzung).
  • 2. Wir erfassen Trailing SW = max (T, k· P), wobei k = 50-70%.
  • 3. Bei einem Rollback unterhalb ist Trailing SW der Ausweg.

Beispiel: Ziel + 50. Wir erreichten + 120 → Trailing SW = max (50, 0,6 × 120 = 72). Rollback auf + 72 - Ausgang mit + 72 fixiert.

4) „Zwei Geldbörsen“: die Technik der sicheren Fixierung

Bei Erreichen von SW oder großen Schleudern:
  • Profit Lock = 50-80% des laufenden Gewinns überweisen wir „aus dem Spiel“ (Wallet/Auszahlung/separates Konto).
  • Der Rest kann bis Trailing SW gespielt werden. Profit Lock nicht berühren.

5) Zeit - auch Stopp

Zeitlimit pro Sitzung: 30-90 Minuten. Wecker/“ Reality Check“ im Account - Pflicht.
Ein Timer ist herausgekommen → ein Ausgang, auch wenn „ein Bonus im Begriff ist“. Die Zeit multipliziert direkt den erwarteten Verbrauch:
  • $$
  • \ text {Wartezeit/Stunde }\approxext {rate }imesext {spins/Stunde }imes (1 -ext {RTP})
  • $$

6) Übergang zwischen Slots: wann und wie

Ändern Sie den Steckplatz, wenn einer der folgenden Punkte erfüllt ist:
  • 3 „schwache“ Boni in Folge (unter × 10 - × 20 für Ihren Slot) sind ein Zeichen für eine „harte Basis“ im Varianzfenster.
  • Das BF (Spin/Bonus) in Ihrem Logbuch wurde im aktuellen Fenster um 50% + überschritten.
  • Drawdown hat SL/2 erreicht und es gibt keine Fortschritte/Meter → slot-Wechsel oder pause.

Wichtig: Slot-Wechsel - Risiko/Tempo-Management, keine „heiße Suche“.

7) Anpassung an die Mechanik

Megaways/Cascading mit Fortschrittsmult

Wir zielen auf kurze/mittlere Läufe, Einsatz 0,3-1% des Pots, T/SW höher (60-100%).
Wir erfassen den Gewinn unmittelbar nach der „langen Leiter“ im Bonus - die Wiederholungswahrscheinlichkeit ist gering.

Hold & Win

Das Profil ist glatter: 1-1,5% Bank Rate, T/SW 40-60%.
Ohne Upgrades/Jackpots - ziehen Sie nicht nach einer Reihe von Mini-Runden, Fixierung auf den ersten adäquaten Peak.

Bonus-Buy-Sessions

Wir spielen in Serien von 5-10 Einkäufen.
Einheitsrisiko: 0,5-1% Bank/Kauf (hoher Ochse), 1-2% (moderater Ochse).
SW pro Serie: + 50-100% Serie; SL-Serie: − 20-35% seines Budgets. Erreicht - Stopp/Pause.

8) Spezielle Fälle, in denen das Anhalten besonders vorteilhaft ist

A) Besdep/Freispiele ohne Weiger

Jedes Plus → eine vollständige Fixierung (100%). Es macht keinen Sinn, im selben Schritt weiterzumachen.

B) Weiger/Wetten

Überschreiten Sie nicht die maximale T & Cs-Rate.
Machen Sie partielle Schlussfolgerungen bei jedem großen Peak (wenn erlaubt).
Plan: Wetten in Blöcken nach Zeit; am Ende des Blocks - Fixierung des aktuellen Gewinns, Pause.

C) Progressiv/Must Drop

Wenn das Plus erhalten wird, ohne den Jackpot zu nehmen und der Pool nicht mehr extrem ist, ist der beste Ausweg.
Ausnahme: Must Drop „on deadline“ (Stunde/Betrag) - Legen Sie vorab die einzelnen SL/SW für diese Jagd fest.

9) Fertige Regelvorlagen (kopieren und verwenden)

Vorlage „Ebener Grind“

Zinssatz: 1% der Bank; Zeit: 60 min; Slot: durchschnittliche Volatilität.
SL −25%, SW +50%; Trailing SW = 60% des Peaks.
3 schwache Boni in Folge → Slot-Wechsel.
Profit Lock 60% bei der ersten Spitze ≥ + 40%.

Vorlage „Zavos-Hunt“

Zinssatz: 0,5% der Bank; Slot: hohe Ochs/Mults.
SL −35–40%, SW +80–100%; Trailing SW 50%.
Jeder Bonus ≥ × 200 → sofortige Fixierung von ≥70% Gewinn und Ausgang/Pause.

Vorlage „Bonus Buy-Session“

Budget der Serie: 100 × des Kaufpreises.
Einheitsrisiko: 1% Bank/Kauf (moderater Ochse).
SL-Serie − 25-30%; SW-Serie + 60-100%; nach dem Peak - Trailing SW 60%.

10) Schwellensignale „Aufstehen und aussteigen“

SW oder Trailing SW erreicht.
Die Sitzungszeit ist abgelaufen.
SL/Zeitlimit verletzt - heute beenden.
Emotionale Auslöser: der Wunsch, „zurückzugewinnen“, eine scharfe Änderung der Einsätze, Verstöße gegen ihre Regeln → eine Pause von mindestens 24 Stunden.

11) Selbstüberwachungswerkzeuge (direkt im Casino enthalten)

Reality Check/Session limit/Loss limit/Deposit limit im Benutzerkonto.
Trampen auf Gewinn/Verlust (falls verfügbar).
Timer, Notizen, Erinnerung alle 15-30 min.
Getrennte Geldbörsen: „Spiel“ und „Ausgabe“, sofortige Ausgabe von Profit Lock.

12) Häufige Fehler, die das „Plus-Aus“ töten

SW verschieben „um noch ein bisschen mehr“ und alles zurückgeben.
Die Rate zu erhöhen, „weil es eine Reihe von Leeren gab“ (Dogon).
Zeitlimit ignorieren.
Einen Teil des Profits nach einem großen Treffer nicht zu verbuchen.
Ändern Sie die Regeln „on the fly“.
Spielen Sie mit einem hohen Einsatz von> 1% des Pots.

13) Schnelle Berechnungen (helfen, die Sitzung nicht zu „überhitzen“)

Wartezeit/Stunde: Einsatz × Spins/Stunde × (1 − RTP).
Die richtige Bank unter dem Slot:
  • niedriger Ochse: ≥ 200-300 Einsätze; Durchschnitt: ≥ 300-500; Hoch: ≥ 500-1000.
  • Zielauswahl T: Je höher die Volatilität, desto höher der T (und desto härter der Trailing SW).

14) Mini-Sitzungsprotokoll (1-2 Minuten)

Steckplatz/Wette/RTP (Betreiber): .../.../...%
Ziel/SL/SW: .../.../...
Start-/Endzeit: .../...
Das Ergebnis: +... (in Raten)Höchstwert: +...Gewinnsperre:...
Einhaltung der Regeln: ja/neinFazit:...
Das Magazin macht das Verhalten stabil und „schneidet“ Improvisationen ab.

Schlussfolgerung

Die Go-Plus-Strategie ist die vorgeschriebene SW/SL/Zeit, Trailing Profit und Profit Lock, angepasst an Volatilität und Spielformat. Der Ausstieg erfolgt automatisch über den Auslöser (Ziel/Trailing/Zeit/SL) und nicht über das Gefühl. Ein solches Protokoll ändert nichts an der RTP, sondern erhöht den Anteil der Sitzungen, die im Plus geschlossen sind, und schützt das, was man aus dem Zurückgeben verdient - genau das, was Disziplin von Hoffnung unterscheidet.

Beliebte Slots