Wie man die Auszahlungstabelle (Paytable) liest und Auszahlungen vorhersagt


1) Wo zu beginnen: die Struktur des Fensters „i“

1. RTP (genaue Zahl) und Volatilität (Low/Med/High/Very High).
2. Max Win (Multiplikator-zu-Einsatz-Obergrenze).
3. Art der Auszahlung:
  • Linien (fix ./einstellbare Linien).
  • Ways to Win (243/1024/usw., benachbarte Walzen von links nach rechts werden bezahlt).
  • Cluster Pays (Cluster von sich berührenden Zeichen).
  • 4. Symbole und ihr Wert (Niedrig/Hoch/Sonderzeichen).
  • 5. Wild/Scatter: Wo sie herausfallen, was sie ersetzen/auslösen, ob sie selbst zahlen.
  • 6. Boni/Freispiele/Mechaniken: Kaskaden, Multiplikatoren, Retrigger, Hold & Win, Schlagzeugmodifikatoren.
  • 7. Einsatz und Nennwert: Die Auszahlungen sind in xTotal Bet (zum Gesamteinsatz) oder in xLine Bet (zum Linieneinsatz) angegeben. Das ist kritisch.
  • 8. Ante/Bonus Kaufoptionen (Aufschlag auf den Rücken, separater RTP zu kaufen).
  • 9. Jackpots (fixed/progressive/Must Drop) und RTP-Beitrag (falls angegeben).

2) Auszahlungen: „auf Linie“ gegen „auf Rate“

xTotal Bet - die meisten modernen Slots: Alle Zahlen in Paytable sind Multiplikatoren zum Gesamteinsatz (einfacher zu vergleichen).
xLine Bet - Classic/einige Retro: Der Multiplikator wird auf den Einsatz pro Linie angewendet. Dann das Ergebnis auf der Linie:
  • $$
  • ext{Win(line)} = ext{Paytable Multiplier} imes ext{Bet per Line}
  • $$

Der Gesamtgewinn ist die Summe aller Linien/Kombinationen. Bei gleichem Gesamteinsatz mehr aktive Linien = weniger Einsatz/Linie = weniger Auszahlung für „gleiche“ Kombination, aber höhere Trefferchance. Es ist in der Regel rentabler, das Maximum der Linien zu halten und den Einsatz/die Linie zu reduzieren.

3) Linien, Wege und Cluster - wie es die „Frequenz“ ändert

Linien: Sie benötigen eine bestimmte Liniengeometrie; Bezahlt wird nur die Seniorenkombination auf der Linie, die verschiedenen Linien werden addiert.
Ways (z.B., 243): jede Position auf benachbarten Walzen (in der Regel von links nach rechts). Zählt als Produkt aus der Anzahl der Sopadsymbole auf jeder Walze. Die Häufigkeit der Linien ist höher, die Auszahlung für „einzelne“ Gewinne ist niedriger, das Profil ist glatter.
Both Ways: Zahlung sleva→napravo und sprava→nalevo (höhere Frequenz).
Cluster: Auszahlungen für eine Gruppe von sich berührenden Symbolen (N +). Oft mit Kaskaden und Entfernung von Low-Plated gekoppelt.

4) Symbole: Niedrig/Hoch und Sonderzeichen

Niedrig (A-10/Früchte): häufig, zahlen wenig; „erweichen“ das Grundspiel.
Hoch (thematisch): seltener, zahlen deutlich mehr; geben „Spitzen“.
Wild: Ersatz (außer Scatter/Bonus), es gibt Sticky/Expanding/Walking/Multiplier - geben Sie an, wo sie herausfallen (manchmal nur auf 2-4 Walzen).
Scatter/Bonus: Freispiele/Bonus-Trigger; manchmal auch „in xTotal Bet“ bezahlt. Klären Sie: Ist es möglich, Scatter-Gewinne und Liniengewinne gleichzeitig zu erhalten (in der Regel ja).

5) Multiplikatoren und Modifikatoren

Linienmultiplikatoren (auf Wild/auf der Walze/global) - Skalieren Sie die Auszahlung direkt.
Fortschrittsmultiplikatoren in Kaskaden/Freispielen machen den Verteilungsschwanz → „dicker“ (häufiger größere Multiplikatoren), erhöhen die Volatilität.
Modifikatoren (zufällige Wild, Erweiterung der Walzen, Entfernen von Low-Symbolen) - erhöhen die Häufigkeit von Ereignissen, „glätten“ die Basis.

6) Boni/Freispiele: Was von Paytable abzuziehen ist

Überprüfen Sie:
  • Triggerschwelle (3 Scatter/Cluster/Münzsammlung).
  • Auswahlmöglichkeiten (mehr Spins vs hoher Startmultiplikator).
  • Retrigger (gibt es ein Limit).
  • Wo RTP „sitzt“: Wenn ein großer Anteil am Bonus ist, kann sich die Basis „hart“ anfühlen.
  • RTP\_ buy für Bonus Buy (kann von der Basis abweichen).
  • Ante/Double Chance: Wie sich Bänder/Quoten ändern und ob der RTP steigt.

7) Auszahlungsprognose: praktische Formeln und Schätzungen

Die genauen Wahrscheinlichkeiten der Symbole sind ausgeblendet (Gewichte/Bänder werden nicht veröffentlicht), verwenden Sie also grobe Schätzungen:
  • 7. 1. Einzahlung des Spin-Bonus

$$
EV_{b/ext{spin}} \approx \frac{ABP}{BF}
$$

wobei ABP die durchschnittliche Bonuszahlung (in xBet) ist, BF die durchschnittlichen Spins pro Bonus. Holen Sie sich von der Demo (siehe § 10).

7. 2. „Preis der Stunde“ bei Ihrem Tempo

$$
\ text {Erwarteter Verbrauch/Stunde }\approxext {Rate }imesext {Spins/Stunde }imes (1 - RTP)
$$

7. 3. Linie gegen Wege (Spitzenwert pro Spin)

Linien: Summe aller Gewinnlinien; werfen Sie einen Blick auf das Verzeichnis der Linien in Paytable (oft eine separate Registerkarte).
Ways: grob, „wie viele Kombinationen × die Auszahlung für eine Kombination“; Kombinationen wachsen mit der Anzahl der Übereinstimmungen pro Trommel (aber die genaue Frequenz ohne Gewichte ist unbekannt).

Die praktische Schlussfolgerung: Paytable gibt die Höhe der Auszahlungen an (wie viele × für 3/4/5 identisch sind), und die Häufigkeit wird durch die Statistik der Demo (HF/BF) geschätzt. Dies reicht aus, um das Risiko/den Wert zu verstehen.

8) Volatilität: Wie man es von Paytable ohne Zahl liest

Anzeichen für hohe Volatilität in der Beschreibung/Tabelle:
  • Max Win ≥ x10 000;
  • seltener/strenger Bonus-Trigger (BF ist normalerweise hoch);
  • starke Multiplikatoren (× 25/ × 50/ × 100), Sticky/Expanding Wild in Freespins;
  • starkes Ungleichgewicht „Top-Symbol“ vs durchschnittliche Auszahlungen.
  • Anzeichen von niedrig/mittel: häufige Mini-Features, Cluster/Kaskaden, viele „Wege“ zum Ereignis, Scatter mit breiten Standorten.

9) Häufige „Fallstricke“ Paytable

„Auszahlungen in Währungen“ statt xBet - siehe Fußnote: zum Gesamteinsatz oder zum Linieneinsatz?
„Nur die Seniorenkombination auf der Linie“. Zwei 3OAK auf einer Linie addieren sich nicht, es wird 4OAK genommen, wenn es eine gibt.
Wild ist kein Ersatz für Scatter/Bonus (fast immer).
Positions-Cap: Einige Sonderzeichen fallen nur auf 2-4 Walzen - das verringert die Realisierbarkeit der Top-Combos.
Both Ways/Pay Any: ändert die Auszahlungsregeln - überprüfen Sie, ob Scatter gilt.
RTP-Optionen: Der gleiche Steckplatz hat 96/95/94% - der Bediener kann reduziert werden.

10) Mini-Slot-Bewertungsprotokoll durch Demo (30-60 Minuten)

1. Basis (300-500 Spins, ohne Ante/Buy):
  • HF (% der Spins mit jeder Auszahlung).
  • Bonusbetrag, ABP (durchschnittliche Bonuszahlung in xBet).
  • BF (Spins/Bonus) und EV₍b/spin ₎ = ABP/BF.
  • Max Drawdown, P (≥20×, ≥50×, ≥100×)
  • 2. Mit Ante (300-500 Spins): Ändert sich BF/RTP durch „i“? Lohnt sich die Prämie?
  • 3. Bonus Buy (20-50 Käufe, wenn relevant): RTP\_ buy ≈ ABP/C.
  • 4. Fazit: Profil (ebener Grind/häufige Fichi/„ Drift-Hunt “) und erforderliche Bank.

11) So „lesen“ Sie schnell eine bestimmte Auszahlungstabelle (Checkliste)

Sind die Auszahlungen von xTotal Bet oder xLine Bet angegeben?
Linien/Wege/Cluster und „Beide Wege“?
Wo kann ich Wild/Scatter spielen (welche Walzen), ersetzt Wild spezielle Symbole?
Multiplikatoren: global/auf Wild/Fortschritt durch Kaskaden?
Freispiele: Schwelle, Retrigger, Optionen (mehr Spins vs hohe ×).
Max Win und „wo RTP sitzt“ (Basis/Bonus).
Ante/Buy: Aufschlag, separater RTP.
Jackpots: Beitrag zum RTP, Einsatzschwelle für die Teilnahme.
Anmerkungen: „nur der Senior auf der Linie“, „Gewinne werden auf verschiedenen Linien/Clustern zusammengefasst“, „Scatter zahlt überall“.

12) Fehler beim Lesen Paytable

Ignorieren, worauf der Multiplikator angewendet wird (total bet vs line bet).
Verwechseln Sie „ways“ mit Linien und überschätzen Sie den Preis einer einzelnen Kombination.
Berücksichtigen Sie nicht die Positionsbeschränkungen von Sonderzeichen (Wild „nur 2-4“).
Rückschlüsse auf die Frequenz ohne BF/HF aus der Demo ziehen.
Aktivieren Sie Ante „aus Gewohnheit“, ohne zu überprüfen, ob der RTP steigt/der BF sinkt.
Angenommen, „Multiplikator = hoher RTP“: Die Volatilität ist ↑, aber der RTP kann normal sein.

Ergebnis

Paytable ist ein „Pass der Mathematik“: Es hat die Skala der Auszahlungen, die Regeln für die Bildung von Gewinnen und die „Hebel“ der Volatilität (Multiplikatoren, Modifikatoren, Retrigger). Lesen Sie: Auszahlungsart (Linien/Wege/Cluster), Symbolbasis, Wild/Scatter-Rollen, Bonusschwellen, wie Multiplikatoren angewendet werden, wo Auszahlungen gemessen werden (xTotal Bet oder xLine Bet) und welche Optionen (Ante/Buy) die Wirtschaft verändern. Die Häufigkeit der Ereignisse wird von Paytable nicht direkt offengelegt - sammeln Sie sie mit Demo-Metriken (HF, BF, ABP) und schätzen Sie den Beitrag der Spin-Boni (EV₍b/spin ₎ = ABP/BF) und den „Preis der Stunde“. Ein solcher Satz gibt eine realistische Prognose des Auszahlungsprofils und ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen: zu spielen, wie zu spielen und welche Bank.

Beliebte Slots