Wenn Sie überhaupt nicht spielen sollten: Anzeichen von Müdigkeit oder Überspielen
0) Aufgabe des Artikels
Geben Sie objektive Kriterien an, nach denen Sie heute/jetzt nicht spielen, auch wenn Sie „abschließen wollen“. Unten sind die Zeichen, Schwellen, Schnelltest, Stopp-Algorithmus und Prävention.
1) Merkmalsarten: vier Körbe
Kognitiv (Kopf): Zerstreutheit, verlangsamte Entscheidungen, „Autopilot“ in Klicks, Zunahme von Fehlern.
Verhalten (Aktionen): Verletzung von Grenzen, Dogon, Erhöhung des Einsatzes außerhalb des Plans, Ignorieren von Unterbrechungen.
Physiologisch (Körper): Gähnen, trockene Augen/Kopfschmerzen, Rücken/Nacken, Zittern durch Koffein/Stress.
Finanziell (Geld): ein Versuch, „aus dem Geld anderer Leute“ aufzufüllen, der Wunsch, „um jeden Preis zurückzugeben“, ein Spiel ohne Budget.
2) Harte Schwellen „Ich spiele nicht“
Wenn ein Punkt ausgelöst wird, wird das Spiel abgebrochen oder der Tag ist geschlossen.
Zeit und Belastung
💡90 Minuten ununterbrochenes Spiel ohne 10 Minuten Pause.
💡3 Sitzungen pro Tag oder> 5 pro Woche.
<6 Stunden Schlaf in der letzten Nacht.Grenzen und Geld
Stop-Loss des Tages/der Woche erreicht.
Der Wunsch, in Schulden/aus Geld für obligatorische Ausgaben aufzufüllen.
Erhöhung der Rate> + 25% des Plans „nur weil es kein Glück hat“.
Zustand
Ich spielte/werde unter Alkohol/Substanzen spielen.
Ausgeprägte Wut, Irritation, der Wunsch, „Rache am Slot zu nehmen“.
3 + Misklik (falsche Klicks) in 15 Minuten.
Disziplin
Ignorieren Sie zwei aufeinander folgende geplante Pausen.
Überspringen Sie Protokolleinträge zwei aufeinander folgende Sitzungen (was bedeutet, dass die Kontrolle verloren geht).
3) Schnelltest „Spielen/Nicht spielen“ (ja/nein)
Antworte ehrlich. Wenn „Ja“ in 3 Punkten - nehmen Sie eine Auszeit für 24 Stunden. Wenn „Ja“ für 5 + - Pause für 72 Stunden und Überprüfung des Budgets.
1. Ich will „zurückgewinnen“.
2. Müde (a )/schläfrig (aya), drücken Sie die Tasten im „Nebel“.
3. War (a) heute reizbar (oh) aus dem Spiel heraus.
4. Verpasste (a) Pause (n) für „ein bisschen mehr“.
5. Bereits gebrochen (a) Grenze oder fast auf der Kippe.
6. Ich überlege, die Rate ohne Plan zu erhöhen.
7. Kein frisches Tageslimit/Logbuch zur Hand.
8. Im Kopf „wird heute auf jeden Fall Glück haben“ statt zu rechnen.
9. Ich spiele im Geschäft/unterwegs/während der Arbeitszeit.
10. Es gab eine Reihe von Miskeln/Fehlern.
4) Stoppalgorithmus (wenn Zeichen bemerkt werden)
1. Pause 10-15 Minuten jetzt (aufstehen, gehen, Wasser, atmen 4-7-8).
2. Neubewertung nach Checkliste (Abschnitt 3).
3. Wenn Sie „Ja“ ≥3, schließen Sie die Sitzung.
4. Wenn ein Stop-Loss erreicht wird/der Wunsch besteht, „aufzuholen“ - ist der Tag geschlossen.
5. Schreiben Sie in das Protokoll: Zeit, Emotionen, Grund für den Stopp, Rest der Bank.
6. Weisen Sie das nächste Spielfenster frühestens nach 24 Stunden zu (oder 72 - bei 5 + „ja“).
5) Objektive Indikatoren nachgespielt in der Sitzung
Konzentrationsabfall: Das mittlere Reaktionsintervall hat sich erhöht (Stumpf vor Klick).
Wettsplitting: Sprünge in der Einsatzgröße ohne Plan alle 10-20 Spins.
Spiel „Taubheit“: hörte auf, Hinweise/Bedingungen zu lesen.
Emotionale Ausbrüche: Laute Reaktionen auch auf kleine Ereignisse.
Tunnelblick: Ein Slot „bis zum Anschlag“ spielen, Alternativen ignorieren.
Abwertung von Gewinnen: + 50-100% auf die Einzahlung „bedeutet nichts, Sie brauchen mehr“.
6) Physiologie und Hygiene des Spiels
Minimum für Aufmerksamkeitssicherheit:
- Timer: alle 45-60 min - Pause 10 min.
- Augen: Regel 20-20-20 (alle 20 Minuten - 20 Sekunden, um 6 m zu sehen).
- Wasser/Nahrung: ein Glas Wasser zum Start; Spielen Sie nicht hungrig/übergewechselt.
- Landung und Licht: Bildschirm auf Augenhöhe, neutrale Beleuchtung.
- Koffein: Wenn die Hände zittern/das Herz stärker schlägt als sonst - Pause.
7) Finanzielle Disziplin (Standard)
Das monatliche Budget ≤ 1-3% der freien Mittel (was nicht schade ist, zu verlieren).
Das Wochen-/Tageslimit wird vorab mit Zahlen erfasst.
Stop-Loss des Tages = Tageslimit; Es gibt keine wiederkehrenden Einzahlungen.
Stop-Wein: + 50-100% auf die Anzahlung → 50% Gewinn.
Jeder Wunsch, diese Regeln zu brechen, ist ein sofortiger Stopp.
8) Selbstüberwachungswerkzeuge (einmal einschalten - und nicht anfassen)
Reality Check (Reality Check) - Pop-up-Zeit im Spiel.
Einzahlungs-/Verlust-/Zeitlimits im Konto.
Auszeit/Selbstausschluss für 24-72 Stunden oder länger.
Zahlungssperre für Spiele auf der Seite der Bank (harte Sicherung).
Sitzungsprotokoll: Datum, Slot, Wette, Dauer, Emotionen, Ergebnis, ob die Regeln eingehalten werden.
9) Wiederherstellungsprotokoll (wenn bereits „ausgebrannt“)
Tag 0 (sofort): Schlaf 7-9 Stunden, Wasser, zu Fuß 30-45 min, null Spiel/Inhalt über das Spiel.
Tag 1: Budgetrevision, Übertragung von Geldteilen außerhalb des Zugangs zum Casino, Einstellung von Limits.
Tag 2-3: leichte körperliche Anstrengung, Rückkehr zur Routine, Überprüfung der Ziele (Spiel = Unterhaltung, kein Einkommen).
Rückkehr zum Spiel erst nach Bestehen eines Schnelltests mit Ja- ≤2.
10) Rückspielprävention (Zeitplan und Protokoll)
Sitzungskalender: 3-4 Fenster pro Woche, 60-75 Minuten, nicht aufeinanderfolgende Tage.
Die Regel von zwei Unterbrechungen: eine in der Mitte, eine am Ende (auch wenn „Glück“).
Slot Set: vorgewählter Pool für unterschiedliche Ziele (niedrige/mittlere Volatilität).
Wettplan: Basissatz ≤ 1% Tageslimit; Überprüfung nur alle 100 Spins.
Stoppwort: „STOP“ bei jedem Gedanken „aufholen“ - sofort raus.
Fremde Auslöser: Nicht spielen bei Konflikten/Stress/Eile/während der Arbeitszeit.
11) Checkliste vor dem Start (ausdrucken)
Schlaf ≥ 7 Stunden, Nüchternheit, normales Wohlbefinden.
Das Tageslimit und der Stop-Loss/Stop-Wein werden mit Zahlen erfasst.
Timer 60 min + Pausenerinnerung inklusive.
Der Einsatz ≤ 1% des Tageslimits, der Slot ist im Voraus ausgewählt.
Der Grund für das Spiel ist Unterhaltung, nicht „zurück“.
Bereit, mit dem ersten Trigger aufzuhören.
12) Rote Fahnen „heute spiele ich nicht“
Konflikt/Stress bei der Arbeit/zu Hause.
Schlafmangel, Krankheit, Kater.
Keine Zeit für Pausen (Fälle brennen).
Pläne für das Geld, das Sie spielen möchten.
Die Bereitschaft, jedes Limit zu brechen, „wenn man Glück hat“.
13) Mini-Mnemonik S.T.O.P.
Ist der Schlaf normal? Kostet der Timer/Limits? Wetten in Gedanken? Gibt es einen Wettplan?
Jedes „Nein“ spiele → nicht.
Ergebnis
Müdigkeit und Überspielung werden an bestimmten Schwellenwerten erkannt: Zeit> 90 Minuten, 3 + Sitzungen pro Tag, Verletzung von Limits, Erhöhung der Off-Plan-Rate, Misklies, Tilt, Schlafmangel, Versuch, „aufzuholen“. Ein solcher Auslöser ist Pause/Stopp, Protokollierung und Übertragung des nächsten Spiels für mindestens einen Tag. Prävention - Zeitplan, Pausen, Grenzen und die Bereitschaft, auf ein frühes Signal zu stoppen, nicht „wenn alles weggeblasen wurde“.