Verantwortungsvolles Spielen

Der Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ richtet sich an Spieler, die die Kontrolle über ihre Leidenschaft behalten und die mit Ludomanie verbundenen Risiken vermeiden möchten. Ein Online-Casino kann eine Form der Unterhaltung sein, aber es ist wichtig zu verstehen, wo die Grenze zwischen Spiel und Sucht liegt.
In diesem Abschnitt werden Materialien veröffentlicht, die folgenden Themen gewidmet sind:
Die Materialien richten sich an australische Benutzer, aber die Informationen sind für jeden nützlich, der mit Online-Casinos interagiert. Der Ansatz basiert auf den Fakten, Gesetzen und Erfahrungen der Spieler.
In diesem Abschnitt werden Materialien veröffentlicht, die folgenden Themen gewidmet sind:
- Erkennen von Anzeichen einer Spielsucht;
- Methoden der Selbstkontrolle und Selbsthypnose bei Wetten;
- Nutzung von Selbstausschlussfunktionen und Einzahlungslimits;
- rechtliche Möglichkeiten, den Zugang zu Glücksspielplattformen zu beschränken;
- Zusammenarbeit mit Unterstützungsorganisationen, einschließlich Gambler's Help, Gambling Therapy und anderen;
- Strategien für sicheres Spielen: Bankroll-Management, Setzen von zeitlichen und finanziellen Einschränkungen;
- Merkmale des Spiels für gefährdete Gruppen - Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit psychischen Störungen;
- Regeln und Pflichten des Casinos selbst in Bezug auf verantwortungsvolles Spielen.
Die Materialien richten sich an australische Benutzer, aber die Informationen sind für jeden nützlich, der mit Online-Casinos interagiert. Der Ansatz basiert auf den Fakten, Gesetzen und Erfahrungen der Spieler.