Anzeichen einer Spielsucht
Spielsucht (Ludomanie) ist nicht nur eine Leidenschaft für Spiele, sondern eine anerkannte psychische Störung, bei der eine Person die Kontrolle über ihre Spielhandlungen verliert. Je früher die Alarmzeichen erkannt werden, desto höher ist die Chance, schwerwiegende Folgen zu verhindern. Im Folgenden sind die wichtigsten Symptome aufgeführt, die auf ein problematisches oder pathologisches Verlangen nach Glücksspiel hinweisen.
1. Zwanghaftes Verlangen zu spielen
Ständige Gedanken zum Spiel: Planung zukünftiger Wetten, Erinnerungen an Spielsitzungen, Träume von einem „großen Gewinn“.
Das Spiel wird zur dominanten Aktivität und verdrängt andere Interessen, Hobbys und Verantwortlichkeiten.
2. Kontrollverlust
Ein Spieler kann nicht aufhören, auch wenn er vorher geplant hatte, „nur einmal“ zu spielen.
Versuche, die Zeit oder den Betrag der Einsätze zu reduzieren, enden in Pannen.
Wiederholte erfolglose Versuche, das Spiel zu kontrollieren oder zu beenden.
3. Steigende Einsätze und Zeit im Spiel
Es entsteht die Toleranz - für das Erhalten der selben Emotionen ist es erforderlich, öfter und auf die großen Summen zu spielen.
Längere Spielsitzungen.
Vernachlässigung des Schlafes, der Arbeit, der Familie, um das Spiel fortzusetzen.
4. Das Spiel der Verfolgung von Verlusten (Verfolgung von Verlusten)
Der Spieler versucht, nach dem Verlust zurückzugewinnen, setzt immer mehr, in der Hoffnung, „sein eigenes zurückzubekommen“.
Nach jedem Verlust folgt eine neue Sitzung, oft ohne Ruhe oder Analyse der Situation.
5. Die Folgen ignorieren
Eine Person spielt weiter, trotz finanzieller Probleme, Konflikte in der Familie, Verschlechterung der Gesundheit.
Verweigerung der Sucht: „Ich kann jeden Moment aufhören“, „Ich bin nur ein Pechvogel“.
6. Finanzielle Probleme
Verwendung von Kreditkarten, Darlehen, Mikrokrediten oder geliehenen Mitteln zum Spielen.
Häufige Schulden, unbezahlte Rechnungen, finanzielle Instabilität.
Verkauf von Immobilien, Pfandrechte, Verheimlichung von Einkommen aus der Familie.
7. Lügen und Vertuschung
Verschleierung der Tatsache des Spiels vor Familie und Freunden.
Lügen über Zeitverschwendung, Verluste oder Einkommensquellen.
Entfremdung von Familie und Freunden, der Wunsch, Zeit allein zu verbringen.
8. Verhaltens- und Stimmungsänderungen
Aggression, Reizbarkeit, Depression in Zeiten ohne Spiel.
Emotionale Ausbrüche während oder nach dem Spiel.
Mangelndes Interesse am Leben außerhalb von Casinos oder Slots.
9. Körperliche und psychosomatische Symptome
Schlafstörungen, Angst, Apathie.
Appetitlosigkeit, chronische Müdigkeit.
Alkohol oder Drogen als eine Möglichkeit, mit Verlusten oder Stress umzugehen.
10. Das Bedürfnis nach Hilfe, aber die Angst, sie zu akzeptieren
Ein Gefühl von Schuld, Scham und Hoffnungslosigkeit.
Der Wunsch, aufzuhören, aber die Unfähigkeit, es selbst zu tun.
Mangel an Unterstützung oder Angst vor Verurteilung durch Angehörige.
Wann man Hilfe sucht
Wenn Sie oder ein geliebter Mensch 2 oder mehr Zeichen aus der obigen Liste haben, ist dies ein ernsthafter Grund, vorsichtig zu sein. Schon in einem frühen Stadium kann die Sucht korrigiert werden, insbesondere unter Beteiligung von Fachleuten und der Unterstützung der Familie. Australische Dienste wie Gambling Help Online, National Gambling Helpliney und Gamblers Anonymous bieten kostenlose und anonyme Hilfe.
Schlussfolgerung
Spielsucht ist keine Schwäche, sondern eine Krankheit, die behandelt werden kann. Das Ignorieren der Symptome führt zu einer Verschlechterung der Lebensqualität, dem Verlust von Geld, Arbeit, Familie und Gesundheit. Regelmäßiges Selbstwertgefühl, Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, sind der Schlüssel zur Genesung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Der Weg zur Kontrolle des Spiels beginnt mit dem Bewusstsein des Problems.
1. Zwanghaftes Verlangen zu spielen
Ständige Gedanken zum Spiel: Planung zukünftiger Wetten, Erinnerungen an Spielsitzungen, Träume von einem „großen Gewinn“.
Das Spiel wird zur dominanten Aktivität und verdrängt andere Interessen, Hobbys und Verantwortlichkeiten.
2. Kontrollverlust
Ein Spieler kann nicht aufhören, auch wenn er vorher geplant hatte, „nur einmal“ zu spielen.
Versuche, die Zeit oder den Betrag der Einsätze zu reduzieren, enden in Pannen.
Wiederholte erfolglose Versuche, das Spiel zu kontrollieren oder zu beenden.
3. Steigende Einsätze und Zeit im Spiel
Es entsteht die Toleranz - für das Erhalten der selben Emotionen ist es erforderlich, öfter und auf die großen Summen zu spielen.
Längere Spielsitzungen.
Vernachlässigung des Schlafes, der Arbeit, der Familie, um das Spiel fortzusetzen.
4. Das Spiel der Verfolgung von Verlusten (Verfolgung von Verlusten)
Der Spieler versucht, nach dem Verlust zurückzugewinnen, setzt immer mehr, in der Hoffnung, „sein eigenes zurückzubekommen“.
Nach jedem Verlust folgt eine neue Sitzung, oft ohne Ruhe oder Analyse der Situation.
5. Die Folgen ignorieren
Eine Person spielt weiter, trotz finanzieller Probleme, Konflikte in der Familie, Verschlechterung der Gesundheit.
Verweigerung der Sucht: „Ich kann jeden Moment aufhören“, „Ich bin nur ein Pechvogel“.
6. Finanzielle Probleme
Verwendung von Kreditkarten, Darlehen, Mikrokrediten oder geliehenen Mitteln zum Spielen.
Häufige Schulden, unbezahlte Rechnungen, finanzielle Instabilität.
Verkauf von Immobilien, Pfandrechte, Verheimlichung von Einkommen aus der Familie.
7. Lügen und Vertuschung
Verschleierung der Tatsache des Spiels vor Familie und Freunden.
Lügen über Zeitverschwendung, Verluste oder Einkommensquellen.
Entfremdung von Familie und Freunden, der Wunsch, Zeit allein zu verbringen.
8. Verhaltens- und Stimmungsänderungen
Aggression, Reizbarkeit, Depression in Zeiten ohne Spiel.
Emotionale Ausbrüche während oder nach dem Spiel.
Mangelndes Interesse am Leben außerhalb von Casinos oder Slots.
9. Körperliche und psychosomatische Symptome
Schlafstörungen, Angst, Apathie.
Appetitlosigkeit, chronische Müdigkeit.
Alkohol oder Drogen als eine Möglichkeit, mit Verlusten oder Stress umzugehen.
10. Das Bedürfnis nach Hilfe, aber die Angst, sie zu akzeptieren
Ein Gefühl von Schuld, Scham und Hoffnungslosigkeit.
Der Wunsch, aufzuhören, aber die Unfähigkeit, es selbst zu tun.
Mangel an Unterstützung oder Angst vor Verurteilung durch Angehörige.
Wann man Hilfe sucht
Wenn Sie oder ein geliebter Mensch 2 oder mehr Zeichen aus der obigen Liste haben, ist dies ein ernsthafter Grund, vorsichtig zu sein. Schon in einem frühen Stadium kann die Sucht korrigiert werden, insbesondere unter Beteiligung von Fachleuten und der Unterstützung der Familie. Australische Dienste wie Gambling Help Online, National Gambling Helpliney und Gamblers Anonymous bieten kostenlose und anonyme Hilfe.
Schlussfolgerung
Spielsucht ist keine Schwäche, sondern eine Krankheit, die behandelt werden kann. Das Ignorieren der Symptome führt zu einer Verschlechterung der Lebensqualität, dem Verlust von Geld, Arbeit, Familie und Gesundheit. Regelmäßiges Selbstwertgefühl, Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, sind der Schlüssel zur Genesung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Der Weg zur Kontrolle des Spiels beginnt mit dem Bewusstsein des Problems.