Datenschutzerklärung

Veröffentlicht: April 29, 2025

Wir respektieren Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

1. Welche Daten wir sammeln
Nicht personenbezogene Daten: Browsertyp, Sprache, Geolokalisierung, Aktivitäten auf der Website.
Personenbezogene Daten (wenn Sie diese über das Formular angeben): Name, E-Mail, Kommentare.

2. Wie wir Daten verwenden
Um die Qualität des Inhalts und der Benutzererfahrung zu verbessern.
Um mit Benutzern über Feedback oder Neuigkeiten der Website in Kontakt zu treten.
Für Analysen und Statistiken (über Google Analytics oder andere Dienste).

3. Weitergabe der Daten an Dritte
Wir verkaufen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Verwendung von Cookies
Die Website verwendet Cookies für:
  • Speichern von Benutzereinstellungen
  • Anwesenheitsanalyse
  • Anzeigen personalisierter Inhalte
  • Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

5. Sicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Informationen vor Lecks, Zugriffen Dritter und unbefugter Nutzung zu schützen.

6. Änderungen in der Politik
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit aktuellem Aktualisierungsdatum veröffentlicht.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Feedback-Formular.