Vergleich beliebter Jackpot-Systeme verschiedener Anbieter
Warum Jackpot-Systeme vergleichen
Jeder Anbieter verwendet seinen eigenen Mechanismus zur Bildung und Verteilung des Jackpots. Unterschiede in der Netzwerkstruktur, dem Fallout-Algorithmus und der Auszahlungsrate wirken sich direkt auf die Chancen des Spielers und die Strategie der Spielauswahl aus.
Die wichtigsten Anbieter und ihre Systeme
Microgaming — Mega Moolah, WowPot
Typ: Kumulativer progressiver Jackpot.
Besonderheiten:
- Das Netzwerk vereint Dutzende von Casinos auf der ganzen Welt.
- Jackpots übersteigen oft $10 Millionen
- Vier Preisstufen: Mini, Minor, Major, Mega.
- Der Gewinn erfolgt durch ein Bonusspiel mit dem Rad.
- Vorteile: Rekordzahlungen, breites Netzwerk.
- Nachteile: Niedriger RTP bei Jackpot-Slots (oft 88-92%).
NetEnt — Mega Fortune, Divine Fortune
Typ: Progressiver Online-Jackpot.
Besonderheiten:
- Mehrere Ebenen des Jackpots.
- Die Mechanik der Ziehung in einer separaten Bonusrunde.
- Höhere RTP im Vergleich zu Mega Moolah (92-96%).
- Vorteile: häufige durchschnittliche Gewinne, bekannte Marken.
- Nachteile: erreicht seltener Rekordsummen.
Playtech — Age of the Gods, DC/MARVEL
Typ: Mehrstufiger Netzwerk-Jackpot.
Besonderheiten:
- Vier Stufen (Power, Extra Power, Super Power, Ultimate Power).
- Kann mit jedem Rücken ausfallen, auch ohne Bonus.
- Gebunden an große Franchises.
- Vorteile: Die Ausfallrate ist höher als bei Mega Moolah.
- Nachteile: Die oberen Ebenen fallen immer noch selten.
Pragmatic Play — Drops & Wins, Mustang Riches
Typ: Feste und temporäre Jackpots (Aktien).
Besonderheiten:
- Der Jackpot fällt planmäßig - täglich, wöchentlich.
- Meistens an Turniere und Aktionen gebunden.
- Vorteile: hohe Planbarkeit.
- Nachteile: Die Beträge sind geringer als die kumulativen.
Red Tiger Gaming — Daily Drop Jackpots
Typ: Tägliche und stündliche Mystery-Jackpots.
Besonderheiten:
- Garantierter Verlust bis zu einer bestimmten Zeit.
- Geeignet für Spieler, die häufige Gewinne bevorzugen.
- Vorteile: hohe Auszahlungshäufigkeit.
- Nachteile: Die Preise sind begrenzt.
BTG, ReelPlay, Ainsworth (australische Studios)
Typ: Progressive und lokale Jackpots.
Besonderheiten:
- Sie konzentrieren sich eher auf den australischen Markt.
- Lokale Netzwerke innerhalb einer Plattform.
- Vorteile: näher an der Mechanik der landbasierten Casinos.
- Die Nachteile: Sie erreichen keine Weltrekordsummen.
Vergleichstabelle
Anbieter | Art des Jackpots | Durchschnittlicher Betrag des Mega-Gewinns | Ausfallhäufigkeit | Jackpot-Level | RTP in Slots |
---|---|---|---|---|---|
Microgaming | Progressives Netzwerk | 5-15 Mio. $ | Selten | 4 | 88-92% |
NetEnt | Progressives Netz | 1-5 Mio. $ | Mittel | 3 | 92-96% |
Playtech | Progressives Netzwerk | 500 000 - 5 Mio. $ | Durchschnitt | 4 | 91-95% |
Pragmatisches Spiel | Mystery/temporär | Bis zu 250 000 $ | Häufig | 1-2 | 94-96% |
Red Tiger Gaming | Mystery (täglich) | Bis zu 100.000 $ | Sehr häufig | 1-2 | 94-96% |
BTG/Ainsworth | Lokal/progressiv | Bis zu 1 Mio. $ | Mittel | 1-3 | 94-97% |
Ergebnis
Die Auswahl des Jackpot-Systems hängt von den Prioritäten des Spielers ab:
- Für Rekordsummen - Microgaming und NetEnt.
- Für häufige durchschnittliche Gewinne - Red Tiger Gaming, Pragmatisches Spiel.
- Für ein ausgeglichenes Spiel mit großen Chancen - Playtech.
- Für lokale Spieler und Fans von australischen Slots - BTG, ReelPlay, Ainsworth.